banner
Heim / Blog / Maple Leafs Offseason: Was soll Toronto mit Kyle Dubas, Auston Matthews, Free Agency, Trades machen?
Blog

Maple Leafs Offseason: Was soll Toronto mit Kyle Dubas, Auston Matthews, Free Agency, Trades machen?

May 28, 2023May 28, 2023

Abgelegt unter:

Toronto wurde trotz hoher Erwartungen frühzeitig aus den Playoffs verdrängt. Wir besprechen, was das Franchise in Zukunft tun sollte.

Die Toronto Maple Leafs sind in die meisten Saisons der letzten Zeit mit hohen Erwartungen gestartet, den Stanley Cup zu erreichen und zum ersten Mal seit 1967 eine Meisterschaft zu gewinnen. Im Jahr 2023 bestand die größte Hürde darin, die erste Runde zu überstehen. Toronto schaffte dies, indem es den Titelverteidiger der Eastern Conference, Tampa Bay Lightning, in sechs Spielen eliminierte. Doch gerade als man dachte, das Team hätte die Wende geschafft, treffen die Leafs als zweite Wild Card auf die Florida Panthers und scheitern. Toronto hat die Nachsaison in fünf Playoff-Spielen überstanden, die das Team leicht hätte gewinnen können.

Wohin gehen die Maple Leafs von hier aus?

Es ist eine entscheidende Nebensaison für das Franchise. An der Spitze ist unklar, ob General Manager Kyle Dubas zurückkommen wird. Er sagte, es werde eher eine Familiendiskussion sein, aber man muss davon ausgehen, dass der Präsident der Maple Leafs, Brendan Shanahan, das letzte Wort haben würde. Es fühlt sich so an, als würde (und sollte) Shanahan Dubas loswerden und in eine andere Richtung gehen. An diesem Punkt warten wir ab, was mit Dubas passiert. Von dort aus gingen wir nach unten und schauten uns an, was die Leafs mit dem Kader machen sollten.

Die größte Sorge gilt Auston Matthews und seinem nächsten Vertrag. Matthews, 25, wird im Jahr 2023/24 in das letzte Jahr seines aktuellen Vertrags eintreten und ein durchschnittliches Jahresgehalt von 11,6 Millionen US-Dollar erhalten. Danach kann Matthews die freie Hand testen. Der All-Star-Center hat bereits seine Absicht erwähnt, in Toronto zu bleiben. Die Maple Leafs werden mit ziemlicher Sicherheit versuchen, Matthews mit einem riesigen Deal zurückzuholen, der den Gehaltsrekord in der NHL aufstellen könnte. Aber ist das die richtige Entscheidung? So verrückt das auch klingt, es ist eine Diskussion wert.

Matthews wurde 2016 gedraftet und Toronto war seitdem in jeder Saison in den Playoffs. Dies führte zu einer Handvoll Ausscheiden in der ersten Runde und in dieser Saison zu einem Sieg in einer Serie. Matthews ist erst 25 Jahre alt und befindet sich wahrscheinlich gerade in seiner Blütezeit. Während Toronto mit Matthews noch nicht gewinnen konnte, würden die Chancen, dass das Team ohne ihn gewinnen kann, mit ziemlicher Sicherheit sinken.

Das Problem könnte die Flexibilität der Obergrenzen sein. John Tavares und Mitch Marner sind über Matthews hinaus für eine weitere Saison verpflichtet. Es wird ein Überschneidungsjahr geben, in dem der Cap Dance schwierig werden könnte, wenn Matthews zwischen 12 und 14 Millionen US-Dollar verdient. Die Chancen stehen gut, dass die Leafs Tavares nicht mit einem neuen Vertrag zurückholen, aber das wäre erst nach oder während der Saison 2024-25 der Fall.

Gleichzeitig mit Matthews müssen die Leafs auch William Nylander neu verpflichten. Nylander könnte mit einem Vertrag im Wert von fast 7 Millionen US-Dollar etwa 8 bis 9 Millionen US-Dollar pro Saison verdienen. Das könnte eine Obergrenze von mehr als 20 Millionen US-Dollar sein, die an Matthews und Nylander gehen, plus die fast 22 Millionen US-Dollar, die an Marner und Tavares gehen. Sie haben also eine Obergrenze von über 40 Millionen US-Dollar, die an vier Spieler gebunden ist, die nicht gemeinsam gewinnen konnten.

Die Maple Leafs verfügen außerdem über eine Reihe unbeschränkter Free Agents, darunter Ryan O'Reilly, Alexander Kerfoot, Noel Acciari, Michael Bunting und David Kampf. ROR geht davon aus, dass er als Veteran, der einen Pokal gewinnen möchte, einen guten letzten Vertrag in der freien Agentur finden wird. Er stammt ebenfalls aus Ontario und möchte möglicherweise mit einem Rabatt in Toronto übernachten. Außer O'Reilly hat keiner der anderen UFA-Spieler in der Nachsaison viel geleistet. Aber wenn die Leafs die meisten von ihnen gehen lassen, wie füllen Sie dann den Kader aus, wenn Sie wissen, dass Sie eine Menge Gehalt an die Spitze stecken? Möglicherweise müssen Sie eine harte Entscheidung treffen.

Das könnte dazu führen, dass Nylander nach Vermögenswerten sucht, insbesondere nach einem potenziellen Top-Verteidiger. Die Verteidigung war schon immer ein Schwachpunkt der Maple Leafs. Das Team nutzte Veteranen und kurzfristige Zukäufe, um die Dinge in Ordnung zu bringen. In den letzten Saisons hat es nicht gut geklappt. Morgan Rielly ist ein hervorragender Powerplay-Spezialist für mittlere Paarungen. TJ Brodie und Mark Giordano haben ihre besten Zeiten hinter sich, sind aber noch für eine weitere Saison im Team. Jake McCabe und Timothy Liljegren haben Potenzial für günstige Deals, aber keiner von beiden strebt danach, ein Top-Typ zu sein. Es kommt auch so schnell niemand durch die Pipeline.

Daher könnte Nylander der Spieler sein, den die Leafs aufgrund einer Gehaltserleichterung bzw. zur Wiedererlangung von Vermögenswerten wechseln möchten. Der ideale Zeitpunkt wäre vor dem NHL Draft 2023, wo Sie sich einen Erstrunden-Pick in einer tiefen Klasse schnappen und zusätzlich einen jungen Verteidiger hinzufügen könnten, der sich zu einem Top-Puck-Paar entwickeln kann. Es gibt die verrückte Alternative: Trade Matthews.

Nun, das ist ein schwierig zu meisternder Trade und das andere Team müsste wissen, dass er sich engagiert. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Hebelwirkung wegfällt, wenn andere Teams wissen, dass Matthews aussteigen will oder die Leafs ihn tauschen wollen, da er sowieso bald auf den freien Markt kommen wird. Es gibt ein paar Teams, die einen Deal für Matthews abschließen könnten, und die beiden, die herausstechen, sind die Los Angeles Kings und die Detroit Red Wings.

Die Kings werden sowieso Spieler austeilen müssen. Kevin Fiala, Adrian Kempe, Phillip Danault, Trevor Moore und Alex Iaffalo sind alle langfristig verpflichtet. Anze Kopitar und Viktor Arvidsson werden bald neue Verträge brauchen. Danach sind Quinton Byfield, Blake Lizzotte, Gabe Vilardi und Arthur Kaliyev eingeschränkte Free Agents und benötigen neue Verträge. Auch Matt Roy, Sean Durzi, Sean Walker und Vladislav Gavrikov benötigen Verträge. Die Kings müssen also viele Entscheidungen treffen.

Wenn man einen Top-Kandidaten wie Byfield oder Brandt Clarke sowie Picks und ein paar NHL-Spieler rausbringt, könnte man an einen Punkt gelangen, an dem Toronto in Erwägung ziehen würde, Matthews aufzugeben. Die Leafs können Nylander zu einem geringeren Preis behalten und Marner erneut verpflichten. Toronto bleibt konkurrenzfähig und kann für etwas Jugend und Tiefe sorgen. Die Kings werden im Westen immer mehr zu einem Konkurrenten und können Matthews erneut verpflichten, wenn Kopitar abreist.

Es ist schwer vorstellbar, dass die Leafs Matthews an ein Team wie die Red Wings, einen Rivalen und Divisionsgegner, verkaufen. Aber Detroit hat die Aussichten und Möglichkeiten, einen solchen Deal abzuschließen. Es wäre in Ordnung, Lucas Raymond im Stich zu lassen, auch wenn dies den Fans nicht gefällt. Raymond und/oder ein anderer Top-Kandidat wie Simon Edvinsson, Marco Kasper oder Jonatan Berggren sowie Tipps könnten es schaffen. Die Red Wings haben in den ersten beiden Runden im Jahr 2023 fünf Picks.

Aber wenn Sie die Maple Leafs sind, wird es niemals Sinn machen, das Franchise-Center über den Flügel zu tauschen. Daher macht es am meisten Sinn, Nylander zu verlegen. Es wird für Dubas (oder jeden anderen GM) einfach sehr schwierig sein, sich in der Obergrenze zurechtzufinden und ein Meisterschaftsteam zusammenzustellen, bei dem Matthews, Marner, Tavares und Nylander die Hälfte Ihres Obergrenzenplatzes einnehmen. Und das, ohne Bedenken hinsichtlich der blauen Linie und des Torwarts auszuräumen.

Es ist nicht so, dass Matthews‘ nächster Vertrag ein Problem darstellt. Eigentlich wird es nur eine Erhöhung um 2 bis 3 Millionen US-Dollar sein, das ist also nicht schlecht für die Obergrenze. Es geht darum, Marner und Nylander zu bezahlen. Marner musst du zurückbringen. Wenn Nylander 8 bis 9 Millionen US-Dollar möchte, ist das eine Menge Geld, das Sie für mehr Tiefe in der Gruppe der unteren sechs Stürmer und auf der blauen Linie bereitstellen können. Sie könnten auch versuchen, einige günstige Torwartfunktionen hinzuzufügen. Das scheint jetzt der richtige Weg zu sein, wenn man sich einige Topteams wie New Jersey, Boston, Minnesota und Colorado ansieht.

Die beste Vorgehensweise für Toronto fühlt sich also so an. Befreien Sie sich von Dubas und engagieren Sie einen erfahrenen GM oder jemanden mit etwas mehr Erfahrung, der unter einem erfolgreichen GM gearbeitet hat. Denken Sie an jemanden, der mit Jim Nill in Dallas arbeitet, an jemanden aus Boston oder an die Front Offices von Tampa Bay. Tun Sie dies lieber früher als später, damit Sie sich auf den Draft und die Free Agency vorbereiten können.

Als nächstes versenden Sie Nylander so weit, wie es brennen könnte. Wenn es Ihnen nicht gelingt, die 10 Millionen US-Dollar von Tavares in den nächsten beiden Spielzeiten zu bewegen, ist Nylander die beste Wahl, um die Obergrenzen zu senken und hochwertige Vermögenswerte zurückzubringen. Sie haben Matthew Knies als potenziellen günstigen Top-6-Stürmer, der ein Nylander-Ersatz sein könnte. Bunting können Sie mit einer Gehaltserleichterung von Nylander zu einem günstigen Deal zurückkehren. Ilya Samsonov können Sie zu einem günstigen, kurzfristigen Vertrag erneut unterzeichnen, um mit Joseph Woll oder Erik Kallgren zusammenzuarbeiten. Matt Murray müssen Sie wahrscheinlich aufkaufen oder umziehen.

Es könnte sich schwierig anfühlen, mit diesem Kern weiterzumachen. Du hast keine große Wahl. Ohne Matthews/Marner/Nylander werden Sie nicht gewinnen, also müssen Sie die richtigen Führungskräfte finden, um das nächste Level zu erreichen. O'Reilly hat Ihnen geholfen, in die zweite Runde zu kommen. Es ist sinnvoll, zu versuchen, ROR zurückzubringen und ein paar weitere Veteranen hinzuzufügen, um Matthews und Marner auf Kurs zu halten.

Wenn die Leafs ein paar kluge Schritte unternehmen und geduldig bleiben können (was in Toronto schwierig ist), sollte sich diese Sache in den nächsten Saisons zumindest in eine Reise ins East-Finale oder Pokalfinale verwandeln. Matthews und Marner sind zu gut, um diese Hürde nicht irgendwann zu überwinden. Den Kern aufzugeben wäre ein Fehler. Rüsten Sie sich um, sammeln Sie mehr Erfahrung, festigen Sie die blaue Linie und entwickeln Sie den Torwart weiter. Das ist der Schlüssel zur Offseason für die Leafs.

Aktie